Unsere beiden Wochenenden sind geprägt von Wissen und Inspirationen aus der Kinderyoga-Praxis. Du bekommst viele Ideen, Tipps und Tricks aus meiner jahrelangen Erfahrung im Kita- und Grunsdschulbereich.
Am ersten Wochenende lernst du die Grundlagen des Kinderyoga kennen und erfährst, wie du Kurse für Kinder im Alter von 3 bis ca. 10 Jahren selbst planst und umsetzt. Du bekommst einen Einblick in die altersgerechte Umsetzung von Kinderyoga-Einheiten und anatomische Besonderheiten. Ein umfangreiches Workbook und ein voller Ideenkoffer mit Stundenbildern und Spielideen runden diese Ausbildung ab und machen dich startklar für dein eigenes Kinderyoga-Business.
Der Fokus der Ausbildung liegt auf der praktischen Umsetzung - wir probieren viele Übungen und Spielideen aus und schauen, worauf wir bei der Umsetzung mit Kindern achten müssen. Dabei wird es mal laut und wild, mal ruhig und entspannt. Wichtig ist mir, dass wir uns neben den theoretischen und praktischen Inhalten auch Austauschen und gemeinsam Lösungen finden.
Am zweiten Wochenende (Modul 2) liegt der Schwerpunkt auf dem Vertiefen der Inhalte des Modul 1. Dazu lernen wir verbindende Partnerasanas kennen und fühlen, wie Klang & Musik im Kinderyoga eingebunden werden kann. Am letzten Tag unserer Ausbildung bist du dran - du darfst deine eigene Kinderyoga-Einheit aus der Hausarbeit im vertrauten Rahmen unserer Gruppe anleiten und erfährst, wie unterschiedlich jeder Kinderyoga interpretiert.
Mein Ziel ist es, dass du dich nach unseren beiden Wochenenden so sicher im Bereich Kinderyoga fühlst, dass du direkt mit der Umsetzung mit ,echten Kindern' starten kannst.
Schreibe einen Kommentar