Ich bin Ulrike aus Ahrensburg, 36 Jahre und vom Grundberuf her Marketing Manager und Kommunikationswirtin. Heute ist es für mich unglaublich, aber wahr: Hätte mir jemand vor acht Jahren gesagt, dass es einmal mein Herzenswunsch ist, mit und für Kinder zu arbeiten, ich hätte ihn wohl für verrückt erklärt. Denn bis dahin war meine einzige und große Leidenschaft die Welt des Marketings und der PR.
Doch dann kam meine große Tochter Hannah in unser Leben und hat dieses komplett auf den Kopf gestellt. Allen, die selbst Eltern sind, brauche ich an dieser Stelle nicht viel mehr zu erklären…
Dabei hat sie nicht nur meinen Alltag neu geordnet, sie hat mir auch die Sicht auf die Welt und die kleinen, bemerkenswerten Dinge, die uns umgeben, neu beigebracht. Spätestens jedoch seit der Geburt meiner zweiten Tochter Matilda 2014 hatten sich meine Prioritäten komplett verschoben und eine Rückkehr ins Vollzeit-Marketing war für mich nicht mehr denkbar.
Über einen kleinen Umweg mit meinem Online-Shop für Kinderbekleidung unter der Marke niedlich.es, habe ich vor vier Jahren durch Zufall endlich zu meiner Berufung gefunden. Als die Kindertanzlehrerin meiner Hannah in die Runde fragte, ob jemand sich vorstellen könnte, ihren Posten im örtlichen Sportverein zu übernehmen, habe ich ohne groß darüber nachzudenken ,JA‘ gerufen!
Meine Liebe zum Tanz hegte ich schon seit meiner Kindheit – mit Stationen im Kinderzimmer, in dem ich große Tanzdarbietungen für meine Eltern gab, als Tanzmariechen im Karneval und sogar als Cheerleader für die Göttingen Generals. Seit nun über vier Jahren gebe ich Tanzkurse für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren im örtlichen Sportverein. Und es werden immer mehr Kinder, die Spaß in meinen Kursen haben, so dass es mittlerweile auch einen Eltern-Kind-Kurs gibt.
Und wie komme ich auf Kinderyoga? In meinen Tanzkursen sehe ich jede Woche, wie wichtig es ist Kindern die Liebe zu Bewegung und dem eigenen Körper nahe zu bringen. Daher habe ich mich Ende 2018 für eine Ausbildung zur Fachlehrerin für Kindergesundheit entschlossen. Diese umfasst neben Bewegung auch das Vermitteln von Entspannungstechniken an Kinder.
Doch ich habe immer nach der perfekten, kindgerechten Verbindung aus Bewegung und Entspannung gesucht. Diese habe ich Anfang 2019 durch die Kinderyoga-Ausbildung bei der wundervollen Hanna von Littleyogi.at gefunden.
Und nun mache ich mit meinem Bewegungsangebot unter dem Namen Yokimo meine Leidenschaft zum Beruf.