Verbesserung der Körpermotorik, bewusstee Atemwahrnehmung, Kräftigung der Muskulatur, eine Verbesserung der Haltung und mehr Beweglichkeit.
Entdeckung der eigenen Kreativität, Steigerung des Wohlgefühls im eigenen Körper, Erhöhung der Konzentrationsfähigkeit und Verbesserung des Wahrnehmungssinns.
Stärkung des Selbstvertrauens und -bewusstseins, Kennenlernen und Akzeptanz der eigenen Grenzen und Aufbau sozialer Kompetenz durch Schulung der Aufmerksamkeit und Anerkennung innerhalb der Gruppe.
Ein Hoch auf alle Schulkinder! In meinem neuen Freebie gibt es eine Menge Tipps und Tricks, wie du und dein Kind den Schulalltag mit Leichtigkeit gestalten könnt...
WEITERLESENProbier doch Hüpfekästchen mal anders - mit kostenloser Vorlage zum Download
WEITERLESENWie du dein Schulkind mit einem Hörbuch mental für den Alltag stärken kannst...
WEITERLESENProbiere diese kleine Atemübung, um mit deinen Kindern das bewusste Atmen zu spüren.
WEITERLESENErfahre in diesem Interview, was Kinderyoga und Kindertanz gemeinsam haben.
WEITERLESEN